Das 2019 Quartal 2 Release von UliCMS legt den Fokus vor allem auf Usability und Sicherheit. Für Entwickler ist zusätzlich der neue SCSS Compiler interessant.
Look and Feel & Usability
Alle Buttons im Backend sind nun mit Icons versehen. Zu Unterseiten im Backend wurden Menüs hinzugefügt. z.B. auf allen Unterseiten von "Inhalte" und "Medien".
Benutzer & Gruppen wurden unter einen Obermenüpunkt zusammengefasst.
Die "Pakete" Seite im Backend wurde komplett neu gestaltet. Die neugestaltete Paketverwaltung enthält die selben Features wie das alte User Interface. Zusätzlich ist es nun möglich Module im Backend zu aktivieren und zu deaktivieren. Dies war vorher nur mit dem Modul cleanup oder direkt in der Datenbank möglich. Es ist in diesem Release möglich, auf die alte Ansicht der "Pakete" Seite zu wechseln. Die alte Ansicht wird in einem zukünftigen Release entfernt werden.
Die Option "Logo ausblenden" wurde auf die "Logo" Einstellungsseite verschoben. Zuvor befand sich diese Option in den Grundeinstellungen.
Wenn der Benutzer nicht über die notwendige Berechtigug um auf die Einstellungen eines Moduls zuzugreifen, ist nun der Button nicht mehr klickbar und ein Schloß Icon wird angezeigt.
Neue Sicherheits- und Antispam-Features
Die Optionen "XSS-Schutz" und "Erlauben diese Webseite in andere Sites einzubinden" zur Steuerung von sicherheitsrelevanten HTTP-Headern wurden hinzugefügt.
Die Option "RTL-Sprachen verbieten" wurde zu den Spamfilter-Einstellungen hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert ist, werde Nachrichten und Kommentare welche Buchstaben in Right-To-Left Sprachen (z.B. arabisch) enthalten abgelehnt.
Entwickler Features
Ein SCSS Compiler wurde hinzugefügt. Die StyleSheet Queue unterstützt nun *.scss Dateien.
Das Feld "Benutzerdefinierte Daten (JSON)" wendet nun den CodeMirror Code-Editor an.
Weite Features
Es werden nun mehrere Konfigurationsumgebungen (Konfigurationsdateien) unterstützt. Die Konfigurationsumgebung kann über die Umgebungsvariable ULICMS_ENVIRONMENT festgelegt werden.
Formulare und Banner können nun aktiviert und deaktiviert werden.
Die Anzeige eines Werbebanners kann nun zeitlich beschränkt werden.
Kommentare
Es sind bisher noch keine Kommentare zu diesem Artikel vorhanden.